„KI im Alltag“ Rückblick des Vortrages im Kulturbahnhof Bexbach
Was kann Künstliche Intelligenz heute schon? Wie beeinflusst sie unseren Alltag – und wo steckt sie überhaupt drin? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines Vortragsabends im Kulturbahnhof Bexbach, der am Dienstag rund 40 interessierte Gäste anlockte.
Referent Bernd Ruffing von Prozess Punkt Null zeigte mit vielen anschaulichen Beispielen, wie KI bereits in ganz alltäglichen Dingen steckt – von der Sprachassistenz im Smartphone bis hin zu automatisierten Abläufen und Produktempfehlungen im Internet. Dabei ging es nicht um Technik im Detail, sondern um verständliche Einblicke und praktische Anwendungen.
Im Anschluss nutzten viele Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die lebhafte Diskussion zeigte: Das Thema bewegt – und der Informationsbedarf ist groß.
Wegen der durchweg positiven Rückmeldungen wird der Vortrag wiederholt: Am 13. November 2025 ist Bernd Ruffing erneut im Kulturbahnhof Bexbach zu Gast.
Die Stadt Bexbach freut sich über das große Interesse und sieht darin einen klaren Auftrag, das Thema Digitalisierung weiterhin niedrigschwellig und verständlich zu vermitteln.
Ein weiterer Termin zu diesem spannenden Thema ist für den kommenden November geplant. Weitere Informationen zum nächsten Termin gibt es unter (06826) 529-144 / -145 oder per E-Mail an veranstaltungen@bexbach.de.