Der Bürgermeister informiert – KW 45

Bexbacher Gruselrathaus war wieder ein voller Erfolg

Liebe Bexbacherinnen und Bexbacher,

die Atmosphäre war schaurig, als am vergangenen Donnerstag viele kleine Geister, Skelette, Vampire und Zombies das Rathaus betraten. Unser Gruselrathaus zu Halloween fand bereits zum dritten Mal statt.

Trotz kurzer Wartezeiten ließen sich unsere mutigen Gäste nicht abschrecken und stürzten sich voller Begeisterung in die schaurige Welt des Gruselrathauses. Insgesamt hatten wir etwa 300 kleine Besucher. Wenn man die Familien und Begleitpersonen mitzählt, waren es schätzungsweise 400 Personen, die das Spektakel im Rathaus miterlebten.

Unser Erschrecker-Team sorgte dafür, dass alles reibungslos ablief. Sie kontrollierten den Eintritt ins Gruselreich, beaufsichtigten die verschiedenen Spielstationen und spielten den Gästen den ein oder anderen gruseligen Streich.

Unsere jungen Gäste mussten sehr mutig sein, um unseren Grusel-Spielplatz zu betreten. Vier Minispiel-Stationen standen auf dem Programm. Es gab zwar nichts zu gewinnen, aber durch die Teilnahme und einen entsprechenden Stempel auf der Spielkarte konnten sich die Kinder ihre Überlebens-Urkunde verdienen.

An Station 1 erwartete die Kinder ein kleines Spinnen-Rennen. Hier wurden Plastik-Spinnen mit einem Strohhalm über einen Parcours gepustet.

Bei Station 2 handelte es sich um klassisches Dosenwerfen, aus Lärmschutzgründen allerdings mit Plastikbechern.

An Station 3 folgte ein gruseliges Wurfspiel mit kleinen Bohnensäckchen. Diese sollten in verschiedene Öffnungen einer bedruckten Plane geworfen werden. 

An Station 4 ging es wie im letzten Jahr dann besonders eklig weiter. Fünf Kisten mit für die Besucher unbekanntem Inhalt. Dieser reichte von trockenen Linsen bis zu gekochten Spaghetti in Öl. In diesem Jahr entschied der Würfel, für welche Öffnung die mutigen Entdecker sich entscheiden mussten.

Manches Gesicht war noch voller Schrecken, als meine Gruselgehilfin Lena die Überlebens-Urkunden für die mutigen Teilnehmer ausfüllte. Als Beetlejuice verkleidet beruhigte ich die Gemüter und verteilte in Anerkennung des Mutes meiner kleinen Gäste viel Süßes und natürlich die begehrte Urkunde, bevor unsere Hexe Carina die Kinder mit ihrem Hexenbesen und viel guter Laune aus dem Hinterausgang des Rathauses hinausfegte. Doch auch auf dem Weg hinaus lauerten noch ein Werwolf und ein Skelett und sorgten für einen letzten Adrenalinschub bevor es hinaus ins dunkle Bexbach und bei den meisten zur Jagd nach weiteren Süßigkeiten an den Haustüren der Nachbarschaft ging.

Das Gruselrathaus war wieder ein toller Erfolg und ich freue mich sehr, dass so viele Besucher den Weg zu uns gefunden haben. Im nächsten Jahr werden wir sicher wieder ein solches Event veranstalten und ich freue mich schon jetzt darauf.

Ein besonderer Dank auch an mein tolles Rathaus-Team, für die Organisation, Teilnahme und Begeisterung.

Ihr Christian Prech
Bürgermeister