Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2023 und die Behandlung des Jahresergebnisses des Regiebetriebes Abwasserbeseitigung der Stadt Bexbach

Der Stadtrat der Stadt Bexbach hat in seiner Sitzung am 14.11.2024 den Jahresabschluss des Regiebetriebes Abwasserbeseitigung der Stadt Bexbach gem. § 24 Abs. 3 EigVO (Eigenbetriebsverordnung) zum 31.12.2023 wie folgt festgestellt:

Bilanzsumme:          Aktivseite                                          EURO     31.814.979,96

                                Passivseite                                         EURO     31.814.979,96

Gewinn- und Verlustrechnung:   

Summe der Erträge                                                            EURO        4.659.282,70

Summe der Aufwendungen                                                EURO        4.718.052,48

Jahresverlust:                                                                     EURO            -58.769,78

Der Jahresverlust wird auf neue Rechnung vorgetragen.                                                                            

Dem Bürgermeister wird Entlastung erteilt.

Die W+ST Wirtschaftsprüfung AG & Co. KG, Dillingen/ Saar, hat am 18. Juni 2024 für den Jahresabschluss 2023 einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk mit folgendem Wortlaut erteilt:

“Wir haben den Jahresabschluss des Regiebetriebes Abwasserbeseitigung der Stadt Bexbach, bestehend aus der Bilanz zum 31. Dezember 2023 und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023 sowie dem Anhang, einschließlich der Darstellung der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden geprüft. Darüber hinaus haben wir den Lagebericht des Regiebetriebes Abwasserbeseitigung der Stadt Bexbach, - Regiebetrieb - für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023 geprüft.

Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse

- entspricht der beigefügte Jahresabschluss in allen wesentlichen Belangen den Vorschriften der §§ 19ff. der Eigenbetriebsverordnung des Saarlandes (EigVO) in Verbindung mit den einschlägigen deutschen, für Kapitalgesellschaften geltenden handelsrechtlichen Vorschriften und vermittelt unter Beachtung der deutschen Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens- und Finanzlage des Regiebetriebes zum 31. Dezember 2023 sowie ihrer Ertragslage für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023 und

- vermittelt der beigefügte Lagebericht insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage des Regiebetriebes. In allen wesentlichen Belangen steht dieser Lagebericht in Einklang mit dem Jahresabschluss, entspricht den Vorschriften des § 23 der Eigenbetriebsverordnung des Saarlandes und stellt die voraussichtliche Entwicklung des Regiebetriebes zutreffend dar.

Gemäß § 322 Abs. 3 Satz 1 HGB erklären wir, dass unsere Prüfung zu keinen Einwendungen gegen die Ordnungsmäßigkeit des Jahresabschlusses und des Lageberichts geführt hat.“

Der Jahresabschluss liegt zur Einsichtnahme vom 29. November 2024 bis einschließlich 10. Dezember 2024 im Rathaus I in Bexbach, Zimmer 3.08 während der Dienststunden öffentlich aus.

Bexbach, den 28. November 2024
 

Christian Prech
Bürgermeister