Bexbach in Zahlen.

Quelle: Statistisches Amt des Saarlandes, September 2014
Gesamtfläche

31,09

km²
 

davon in

%
Gebäude- und Freifläche

23,3

%
Betriebsfläche

1,7

%
Erholungsfläche

0,9

%
Verkehrsfläche

6,4

%
Landwirtschaftsfläche

34,1

%
Waldfläche

28,9

%
Wasserfläche

0,3

%
Flächen anderer Nutzung

4,2

%
Anzahl der Wohngebäude

6.199

 
Anzahl der Wohnungen

8.567

 
Lage:49° 20 sec. nördliche Länge
07° 15 sec. östliche Breite
(GPS-Messung, Standort Rathaus 1, Rathausstraße 68)
Höhe:von 228 m üNN an der Blies im Stadtteil Niederbexbach
bis 518 m üNN auf dem Höcherberg im Stadtteil Höchen
Klimatische Verhältnisse:Mittlere Jahrestemperatur   8° - 9° C
Mittlere Jahresniederschlagsmenge  750 – 800 mm/m²
Verkehrslage und Verbindungen:
  • Autobahnanschluss zur A6 (E12) Mannheim – Saarbrücken - Paris
  • Autobahnanschluss zur A8 Karlsruhe - Trier
  • Bahnhof Bexbach mit ständigen Verbindungen zu den Intercity- und Fernzugbahnhöfen in Homburg und Neunkirchen
  • Flughafen Saarbrücken ca. 25 km entfernt
Bevölkerungsstand zum 01.01.2023 | Quelle: Bürgerbüro der Stadt Bexbach
    Haupt-
wohnsitz
    Neben-
wohnsitz
  Summe
  männlich weiblich gesamt männlich weiblich gesamt HWS
NWS
m/w
Bexbach 3.805 3.973 7.778 216 190 406 8.184
Oberbexbach 2.091 2.174 4.265 129 119 248 4.513
Frankenholz 1.101 1.100 2.211 98 48 146 2.357
Höchen 824 811 1.635 59 60 119 1.754
Niederbexbach 519 549 1.068 46 42 88 1.156
Kleinottweiler 549 549 1.098 46 42 88 1.186
gesamt 8.889 9.166 18.055 594 501 1.095 19.150
Quelle: Bürgerbüro der Stadt Bexbach
  römisch-katholisch evangelisch sonstige/ohne
Bexbach 3.327 1.950 2.873
Oberbexbach 1.748 1.239 1.517
Frankenholz 959 563 828
Höchen 676 457 617
Niederbexbach 384 440 326
Kleinottweiler 440 380 355
gesamt 7.534 5.029 6.516
  männlich weiblich gesamt
Bexbach 436 405 841
Oberbexbach 180 172 352
Frankenholz 130 114 244
Höchen 66 74 140
Niederbexbach 20 15 35
Kleinottweiler 18 21 39
gesamt 850 801 1.651