Blumengarten Bexbach
Schauen Sie doch mal vorbei!
Der Besuch im Blumengarten Bexbach ist ein absolutes Erlebnis. Angefangen mit einer Besichtigung des saarländischen Bergbaumuseums e.V. im Hindenburgturm mit Aussichtsplattform und unterirdischer Grubenanlage gelangen Sie am Ausgang in die Vielfalt des Blumengartens mit toller Flora und Fauna.
Einzigartig sind die Exponate der "Gulliver Welt 2.0", die seit Juli 2017 ihren Platz im Blumengarten gefunden haben. Vom Eiffelturm in Paris bis zur Christus Statue in Rio de Janeiro, vom Vatikan bis Porta Nigra können Sie sich auf eine interessante Weltreise begeben.
Für Familien mit Kindern lädt derSpielplatz zum gemütlichen Verweilen ein. Der Blumengarten wird derzeit komplett neu überplant. Wir freuen uns mit Ihnen gemeinsam auf noch mehr Erlebnis, Erholung und Gastronomie.
Der Park ist ganzjährig geöffnet, der Eintritt ist frei. Das Mitführen von Hunden ist an der Leine erlaubt.
Sie sehen, ein Besuch in Bexbach lohnt sich.
Monte Barbara
Einen Steinwurf von der Parkanlage entfernt, schließt sich die Monte Barbara, eine begrünte Schlackenhalde aus der Bergbauzeit, an. Auf ihr befindet sich eine 8 Meter hohe Statue der heiligen Barbara, der Schutzpatronin der Bergleute. Sie stellt ein sichtbares Zeichen der Bedeutung des Bergbaus für die Höcherbergregion dar. Das perfkete Ausflugsziel für eine Wanderung. Achtung: Wanderschuhe nicht vergessen - der Berg macht seinem Namen alle Ehre.
Schließung der Toilettenanlage im Blumengarten
Liebe Besucherinnen und Besucher des Blumengartens und Reisemobilhafens Bexbach,
aufgrund massiver und permanenter Schäden, verursacht durch mutwilligen Vandalismus in den Toilettenanlagen, sieht sich der Fachdienstleiter Messe aktuell gezwungen, die WC–Anlage im Blumengartengelände am Blumengartenbüro (Schotterplatz) bis auf weiteres geschlossen zu halten.
Die Toiletten am Hindenburgturm stehen nach wie vor zur Verfügung.
An einer langfristigen Lösung wird gearbeitet. Bis dahin hofft der Fachdienst 1 - Messe auf Ihr Verständnis.