Hohe Förderung für die 'Grüne Lunge' genehmigt
Das Bundesprogramm zielt darauf ab, die klimagerechte Stadtentwicklung zu unterstützen, angesichts der zunehmenden schwerwiegenden Starkregen- und Unwetterereignisse ein besonders wichtiges Ziel. Es konzentriert sich auf die Aufwertung und Revitalisierung versiegelter Flächen in Parkanlagen und Grünflächen, um Städte besser vor Extremwetterereignissen wie Hitze oder Hochwasser zu schützen. Kommunen wurden dazu aufgerufen, innovative Projektvorschläge zur gezielten Entwicklung der grünblauen Infrastruktur einzureichen.
Die Fördermittel sollen verwendet werden, um eine einzigartige Parkanlage in der 'Grünen Lunge' zu schaffen, bei der auch Wiesen renaturiert werden. Geplant sind eine Aufwertung zur Parkanlage, klimaresistente Pflanzen und eine erhöhte Artenvielfalt, die besser gegen klimatische Veränderungen gewappnet ist.
Bürgermeister Christian Prech bedankt sich bei allen, die sich für die Realisierung des Projektes eingesetzt haben.