Sicher in den Urlaub – Schutz vor Diebstahl und Betrug auf Reisen
Bereits bei der Buchung wachsam sein
Immer häufiger werden über sogenannte Fake-Shops Produkte oder sogar Reisen angeboten, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt. Bezahlt wird meist per Vorkasse – geliefert wird nichts. Deshalb gilt: Angebote kritisch prüfen, vor allem bei vermeintlichen Schnäppchen. Recherchieren Sie die Anbieter, zum Beispiel über Suchmaschinen oder die Portale der Verbraucherzentralen, und nutzen Sie nur sichere Zahlungsarten – etwa per Rechnung.
Zuhause nicht unbewohnt wirken lassen
Während der Reisezeit haben auch Einbrecher Hochsaison. Wer verreist, sollte den Eindruck vermeiden, dass die eigene Wohnung unbewohnt ist. Bitten Sie Nachbarn oder Freunde, den Briefkasten zu leeren, und vermeiden Sie Hinweise auf Ihre Abwesenheit auf dem Anrufbeantworter oder in sozialen Netzwerken.
Wertsachen schützen – auch unterwegs
Vor der Abreise lohnt es sich, Kopien wichtiger Dokumente wie Reisepass, Führerschein und Zahlungskarten anzufertigen und separat im Gepäck aufzubewahren. Notieren oder speichern Sie sich zudem den Sperr-Notruf 116 116 für den Fall eines Kartenverlustes. Schließen Sie Ihr Fahrzeug – ob PKW, Wohnwagen oder Fahrrad – auch bei kurzer Abwesenheit immer ab. Werden Sie von Fremden angesprochen, bleiben Sie aufmerksam: Oft geht es nur darum, Ihre Aufmerksamkeit vom Fahrzeug oder Gepäck abzulenken.
Vorsicht an belebten Orten
Taschendiebe nutzen besonders Flughäfen, Bahnhöfe oder Touristenzentren. Tragen Sie Wertsachen möglichst in verschlossenen Innentaschen Ihrer Kleidung, nah am Körper. Auch am Urlaubsort selbst gilt: Nur so viel Bargeld und Karten mitnehmen, wie tatsächlich nötig. Wertsachen sollten sicher im Hotel-Safe oder bei der Campingplatzverwaltung verwahrt werden.
Weitere Informationen
Die Polizei bietet umfangreiche Hinweise im Faltblatt „Sicherheit rund um Ihren Urlaub“, das kostenfrei bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle erhältlich ist – oder online unter:
👉 www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/24-sicherheit-rund-um-ihren-urlaub/
Bleiben Sie wachsam – und genießen Sie eine sichere und entspannte Urlaubszeit!
Die Seniorensicherheitsberater der Stadt Bexbach stehen für Fragen und weitere Informationen gerne zur Verfügung.