Geführte Wanderung Nordfeld
Organisator:Kultur- und Verkehrsverein
Der Kultur- und Verkehrsverein Bexbach e.V. bietet am Samstag, 13. September 2025 Uhr eine geführte Wanderung durch den idyllischen Wald des oberen Höcherbergs an, vorbei an den Relikten der ehemaligen Kohlengrube „Consolidiertes Nordfeld“. Bestaunt werden können die erhaltenen Ruinen der Schachtanlagen „Wilhelmine“ und „Fortuna“ sowie (abhängig von der Länge der Tour) auch das noch erhaltene Stollenmundloch und die monumentale Rampe des einstigen Verladebahnhofs.
Der Wander- und Gästeführer Thomas Klein vermittelt auch die Geschichte dieser Privatgrube, die im Jahr 1887 begann und nach nur 17 Jahren als gigantische Fehlinvestition 1904 endete.
Der Startpunkt der geführten Wanderung ist am Höcher Turm (Römerstraße, Bexbach-Höchen) und diese endet auch dort. Die Länge und Dauer der Wanderung ist abhängig von den Witterungsverhältnissen und von dem Mehrheitswillen der Teilnehmer und beläuft sich auf 6 km (ca. 2 Std.) bzw. 9 km (ca. 3 Std.), wobei die Entscheidung während der Wanderung getroffen wird.
Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung sind empfehlenswert, ebenso ausreichend Verpflegung für den Weg.
Beginn der Wanderung am 13.09.2025 : 13:00 Uhr / Treffpunkt: Höcher Turm
Die Führung ist kostenfrei.
Die Anmeldung für die Wanderung kann telefonisch unter (06826) 529-144 / -141 oder per E-Mail an veranstaltungen@bexbach.de erfolgen.
Der Kultur- und Verkehrsverein Bexbach e.V. lädt herzlich zu dieser besonderen Wanderung ein und freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.