„Vom Schwimmen in freien Gewässern“ Lesung und Gespräch mit der Autorin Katja Bohlander-Sahner im Kulturbahnhof Bexbach

Eine Geschichte über die Kraft der Liebe und über die Kraft, weiter zu schwimmen, auch wenn das Wasser mal kalt ist.

Die Stadtverwaltung Bexbach lädt am Donnerstag, den 29.06.2023, in den Bexbacher Kulturbahnhof zur „Gleiszeit“ ein. Ab 19:00 Uhr findet eine Lesung aus dem Roman „Vom Schwimmen in freien Gewässern“ mit der Autorin Katja Bohlander-Sahner statt.

Zum Roman:

„In Rolf Naumanns Leben passiert nicht viel. Vor zwei Jahren ist seine Frau auf tragische Weise gestorben, sein Sohn schon vor vielen Jahren einfach verschwunden. Rolf arbeitet, geht schwimmen und lässt sich von einer guten Freundin bekochen. Da lernt er Elaine kennen. Sie ist viele Jahre jünger als Rolf und bringt ihre eigenen Geheimnisse mit und wirbelt alles durcheinander...“

"Vom Schwimmen in freien Gewässern" handelt von Mut, Zufällen und Schicksal, davon, offen für Neues zu sein und das Leben einzuladen. Auf Spurensuche gehen, damit alte Verletzungen heilen können.

Es handelt von der Kraft der Liebe und von der Kraft, weiter zu schwimmen, auch wenn das Wasser mal kalt ist.

Ausgangspunkt des Romans ist das Saarland, genauer gesagt ein Dorf im Landkreis Neunkirchen. Aber auch Hamburg und der Garda-See in Italien spielen eine Rolle!

Katja Bohlander-Sahner (geb. 1979 in Mainzweiler) ist verheiratet und Mutter zweier Kinder. Sie studierte Psychologie und Kriminalistik in Saarbrücken sowie Creative Writing in Bad Kreuznach. Viele Jahre war sie als Migrationsberaterin tätig.

Am 29. Juni 2023 wird Katja Bohlander-Sahner im Kulturbahnhof Bexbach aus ihrem Roman vorlesen und Fragen des Publikums beantworten. Die Lesung wird musikalisch von der Band „Black Coffee“ begleitet.

Anmeldungen zur Veranstaltung können unter der Telefonnummer 06826 529-146 oder per E-Mail an veranstaltungen@bexbach.de erfolgen.

Einlass zur Veranstaltung ist um 18:30 Uhr; Beginn: 19:00 Uhr.
Preis/Preis ermäßigt: 8,00 €  

Die Stadtverwaltung Bexbach lädt herzlich zur Lesung ein und freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.