Digitale Lichtbilder für den Antragsprozess hoheitlicher Dokumente ab 1. Mai 2025

Das Bürgerbüro weitet ab dem 01. Mai sein Dienstleistungsangebot aus.

Konkret wird den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben, vor Ort biometrische Lichtbilder für die Ausweisdokumente zu machen. Hintergrund ist das „Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen“. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, Bilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen. Diese Bilder dürfen jedoch ab dem 01.05.2025 nicht mehr ausgedruckt an die Meldebehörden übergeben werden.

Im Sinne der Bürgerfreundlichkeit und voranschreitender Digitalisierung hat sich die Stadt Bexbach dafür entschieden, die biometrische Lichtbilderfassung vor Ort im Bürgerbüro zum 01.05.2025 anzubieten. Antragssteller, die davon Gebrauch machen wollen, können im Zuge der Antragstellung der unten genannten Dokumente das Lichtbild direkt im Bürgerbüro aufnehmen lassen. Die Gebühr für das jeweilige Dokument erhöht sich dabei um je 6,00 Euro (vom Gesetzgeber festgeschrieben). Biometrische Passfotos können auch weiterhin von privaten Fotodienstleistern außerhalb der Behörde erstellt werden. In diesem Fall wir den Kunden ein Code ausgehändigt, über den die Meldebehörden das Foto abrufen können.

In diesem Zusammenhang wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich interessierte ortsansässige Fotodienstleistende, falls noch nicht geschehen, rechtzeitig bei einem zertifizierten Cloud-Service registrieren, um die neuen Vorgaben zu erfüllen.

Zur Beantragung folgender Dokumente im Bürgerbüro Bexbach ist ab  01. Mai 2025 ein biometrisches Lichtbild in digitaler Form verpflichtend:

  • Personalausweis
  • Vorläufiger Personalausweis
  • Ersatz-Personalausweis
  • Reisepass
  • Vorläufiger Reisepass

Die Stadt Bexbach freut sich, den Bürgerinnen und Bürgern noch mehr Service anbieten zu können und auf eine gute Zusammenarbeit mit den interessierten Fotodienstleistern.