STADTRADELN 2025 – Bexbach radelt erneut mit für ein gutes Klima
1. bis 21. Juni 2025
Auch im Jahr 2025 beteiligt sich die Stadt Bexbach wieder am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN. Die Aktion steht diesmal unter dem Motto „Fahr Rad. Beweg was.“ – passend zum zehnjährigen Jubiläum der Aktion.
Beim STADTRADELN geht es darum, möglichst viele Menschen für das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel im Alltag zu begeistern. Ganz nebenbei können tolle Preise gewonnen werden. Im Mittelpunkt steht jedoch der Beitrag zum Klimaschutz: Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen CO₂-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehrssektor. Innerorts verursacht der Autoverkehr sogar rund ein Viertel dieser Emissionen. Würden etwa 30 Prozent der Kurzstrecken unter sechs Kilometern mit dem Fahrrad zurückgelegt, könnten jährlich rund 7,5 Millionen Tonnen CO₂ eingespart werden.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich einem STADTRADELN-Team anzuschließen oder selbst eines zu gründen. Drei Wochen lang sollen dann möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt und Kilometer gesammelt werden – ganz gleich ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.
Besonders engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich außerdem als sogenannte STADTRADELN-Stars bewerben. Diese verzichten während des Aktionszeitraums vollständig auf das Auto und berichten in einem Online-Tagebuch über ihre Erfahrungen. Wer die Herausforderung meistert, nimmt an einer Verlosung hochwertiger Preise teil. Weitere Informationen zu dieser Sonderkategorie gibt es unter www.stadtradeln.de/star.
Wer sich für die Teilnahme am Wettbewerb interessiert, kann sich ab sofort online unter www.stadtradeln.de/bexbach registrieren.

Ergebnisse 2025
Saarlandweit Platz 15 von 58
Bexbach im Saarpfalz-Kreis
Platz 15 saarlandweit von 58 Teilnehmern (Kommunen und Landkreise)
- geradelte Kilometer 40.554
- Anzahl Radelnder 171
- km/Einwohner 2,2
- CO2 eingespart 7 Tonnen
Stärkste Teams
- Grundschule Frankenholz 10.054,1 – 12. Platz im Saarpfalz-Kreis von 99 Teams
- TVO Team 3.938,1
- FWG-Bexbach 2.098,8
Einzelwertungen Frauen
- Anja Kästner 1.767,3
- Petra Helfen 1.001,8
- Veronika Knapp 861,3
Einzelwertungen Männer
- Joergen Fischer 2.106,8
- Hans Knapp 1.751,0
- Hans Seel 1.509,6
Schulradeln
Grundschule Frankenholz 10.054
- 7. Platz von 17 Teams im Saarpfalz-Keis
- 16. Platz von 96 Teams saarlandweit
Gemeinschaftsschule Galileo 1.508
- 13. Platz von 17 Teams im Saarpfalz-Kreis
- 73. Platz von 96 Teams saarlandweit
Private Freie Walddorfschule 152
- 16. Platz von 17 Teams im Saarpfalz-Kreis
- 93. Platz von 96 Teams saarlandweit




