Mondscheinmarkt trifft Kirmes
Ort:Aloys-Nesseler-Platz
Der Mondscheinmarkt ist fester Bestandteil der Kirmes und lädt am 19. September ab 17 Uhr zu einem besonderen Abend mit Genuss, Kreativität und regionaler Vielfalt auf den Aloys Nesseler Platz ein.
Zahlreiche Händlerinnen und Händler sowie Kunsthandwerker aus der Region und darüber hinaus präsentieren ihre liebevoll hergestellten Produkte. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen – von handgefertigtem Schmuck, Dekoartikeln, Keramik und Mosaikkunst bis hin zu kreativen Arbeiten aus Holz, Glas, Beton oder Metall. Auch Modeaccessoires, Genähtes und besondere Geschenkideen sind mit dabei.
Kulinarisch wird ebenfalls einiges geboten: Ausländische Spezialitäten, Antipasti, Mini-Käselaibe, Natursalze, Trüffelprodukte, Gewürze, Liköre und vieles mehr laden zum Probieren und Genießen ein. Foodtrucks und regionale Anbieter wie „Alex Feinkost“, „Gourmet und Meer“ oder „Nikidelikatessen“ sorgen zusätzlich für abwechslungsreiche Leckereien.
In stimmungsvoller Atmosphäre und einem abendlichen Lichterflair, bietet der Mondscheinmarkt eine wunderbare Gelegenheit, mit Familie und Freunden den Abend zu genießen.
Wir laden herzlich ein: Kommen Sie vorbei, schlendern Sie über das Marktgelände und lassen Sie sich von der Vielfalt, der Kreativität und dem besonderen Flair des Mondscheinmarktes verzaubern.
Teilnehmende Händlerinnen und Händler (Auswahl):Hüte & Accessoires Petry · Nikidelikatessen · Tuni Snack Foodtruck · STUGGE Brauwerkstatt· Alex Feinkost · Gourmet & Meer · Tiny Brew Pfeil GmbH ·Hobbykünstler Laturell und Barthelmie-Roth · Mosaikkunst Matthew · Galerie Zauberwelt · Imker Schmitt · Dekoartikel Chrometzka · Orientalisches Afo · Selbstgenähtes Hermes ·Candle Ghost · Liköre, Konfitüren, Pesto Wack · Schmuck, Taschen & Kindermaltisch Gräser · Crépes Stand Krämer · Naehkelei · Sabrina’s Schnupperkiste · Feinkost Luise
Fragen beantwortet die Stadt Bexbach, Bereich C4, unter den Telefonnummern (06826) 529-144 /-141 oder veranstaltungen@bexbach.de gerne.